Die Bands beim 15. Elbe-Dixie
Die Jazzpolizei (D)
Polizisten, die mit einer Konfettipistole schießen und dabei „Schubidu“ durchs Megafon singen … Wo gibt es so was? Nur bei der Jazzpolizei! Das Polizistentrio, das hier Streife schiebt, ist nicht ganz echt und die haben es auch faustdick hinter den Ohren.
Akustischer Swing und Dixie vom Feinsten, zelebriert auf Trompete, Banjo und Sousafon. Übrigens ist die Jazzpolizei eine der wenigen deutschen Dixiebands ohne Rechtsanwalt oder Zahnarzt!
Jazzeral Jazzband (CH)
Jazzeral – die etwas andere Jazzband aus der Schweiz, benannt nach dem Hausberg des Berner Seelands, dem Chasseral. Die Band spielt diejenigen Stücke, welche nicht alle anderen schon spielen.
Das Repertoire umfaßt alle fetzigen Spielrichtungen mit innovativen Arrangements. So verwundert es nicht, daß es auch schon Auftritte mit einem Jodlerchor oder einem Akkordeonorchester gab. Lassen Sie sich überraschen!
Brass band Rakovnik (CZ)
Die Musiker der Brass Band Rakovnik leben für die Musik, und ihre Musik bedeutet gute Laune vom ersten bis zum letzten Ton. Die Band aus einer Kleinstadt in der Nähe von Prag spielt auf lebendige Art und mit humorvollen Texten ihre Titel auch ganz ohne Strom und mitten im Publikum.
Charakteristisches Merkmal bei vielen ihrer Auftritte sind wohl ihre Seemannsuniformen. Let`s go!
Combo Gurilly (D)
Die Band spielt sich mit Charme und überschwänglicher Freude in die Herzen des Publikums – und alles ohne Mikrofon, Boxen und Verstärker. Mit dem Publikum verständigt man sich mittels einer „Flüstertüte“, auch Megafon genannt.
Und dann werden bekannte Lieder und Schlager verdixielandet – vom Rennsteiglied bis zu „Rote Lippen soll man küssen“. Freuen wir uns auf traditionellen Oldtime Jazz, schmetternde Blasmusikstücke und herzzerreißende Volksmusik.
Mr. Speedfinger - Boogie Woogie (D)
Der Erfurter Pianist Jürgen „Atze“ Adlung alias Mr. Speedfinger verzaubert die geneigten Zuhörer in seinem neuen Programm mit hinreißendem Boogie Woogie, Blues, Ragtime und Swing.
Fingerbrecherische Boogieeinlagen und swingende New Orleans Songs sind im Repertoire. Mitklopfen, klatschen oder gar schnipsen sind unbedingt erwünscht!
Prager Dixieland Gesellschaft (CZ)
Die „Prague Dixieland Society“ ist eine Gruppe junger Prager Künstler, die die Liebe zum alten Jazz teilen. Die Gruppe wurde 2017 gegründet und spielte anfangs hauptsächlich in einer Bar-Gallery im Zentrum von Prag.
Mittlerweile ist die Band auch auf vielen Jazzfestivals unterwegs und hat sich eine große Gruppe von Fans geschaffen.